16.06.2025

Beitrag zur PSNV-Praxisliteratur

Wir freuen uns, im Buch „Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene (PSNV-B) – Einsatzkarten für NFS und KIT“ mit einem Kapitel zum Umgang mit psychischen Störungen mitzuwirken. Das praktische Kartenset bietet Notfallseelsorgenden und Kriseninterventionsteams wertvolle Unterstützung im Einsatz und basiert auf bundesweiten Standards sowie praxiserprobten Inhalten.

Wir freuen uns sehr, einen Beitrag zum neuen und wichtigen Projekt von Hendrik Meisel leisten zu dürfen: Im Buch „Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene (PSNV-B) – Einsatzkarten für NFS und KIT“ durften wir das Kapitel „Umgang mit psychischen Störungen in der PSNV“ verfassen.

Das Buch richtet sich an Mitarbeitende der Notfallseelsorge (NFS) und Kriseninterventionsteams (KIT), die Menschen in akuten Krisensituationen begleiten – etwa nach plötzlichen Todesfällen oder schweren Unfällen. Es stellt ein praktisches Kartenset zur Verfügung, das im Einsatzgeschehen schnell Orientierung bietet: mit Tipps zur Gesprächsführung, konkreten Handlungsempfehlungen, Formulierungshilfen sowie Texten für Abschied und Segen.

Die Karten orientieren sich an den bundesweit gültigen Standards des BBK (2010) und der Ausbildung zur psychosozialen Akuthilfe (2021) und wurden um praxiserprobte Inhalte ergänzt.

Unser Kapitel beleuchtet speziell den sensiblen Bereich psychischer Störungen im Einsatzkontext – ein Aspekt, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und fundiertes Wissen sowie einen reflektierten Umgang erfordert.

Wir sind dankbar, Teil dieses Projekts zu sein und hoffen, dass die Einsatzkarten vielen PSNV-Kräften als hilfreicher Begleiter im Einsatz dienen.



https://www.skverlag.de/buchshop/artikelbeschreibung/artikel/einsatzkarten-fur-notfallseelsorge-und-krisenintervention.html

Weitere Beiträge

Zur Übersicht

Sprechen Sie mit uns, wir sind für Sie da.

Ob akute Krisensituation, Fragen zu unserem Angebot oder Interesse an einer Zusammenarbeit – wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Unser Team steht Ihnen kompetent, diskret und zuverlässig zur Seite.

Portrait von Philipp Jann