06.05.2025

Wie Medienbilder wirken: Experteneinschätzung zu psychischen Auswirkungen nach Extremereignissen

Aversive Medieninhalte wirken – besonders in Echtzeit. Nach dem Anschlag in Magdeburg äußern sich Florian Stoeck und Philipp Jann im Tagesspiegel zu den psychischen Folgen solcher Bilder.

Die Frage nach Auswirkungen der Konfrontation mit aversiven Medieninhalten wird angesichts der Möglichkeiten neuer Medien immer bedeutsamer. Extremereignisse können in Echtzeit geteilt und weltweit nahezu unzensiert verfolgt werden. Florian Stoeck und unser Geschäftsführer Philipp Jann nahmen zu dieser Frage angesichts des Anschlags in Magdeburg Stellung im Tagesspiegel.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/die-folgen-von-magdeburg-gewalttaten-machen-unserer-psyche-zu-schaffen-12918235.html

Weitere Beiträge

Zur Übersicht

Sprechen Sie mit uns, wir sind für Sie da.

Ob akute Krisensituation, Fragen zu unserem Angebot oder Interesse an einer Zusammenarbeit – wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Unser Team steht Ihnen kompetent, diskret und zuverlässig zur Seite.

Portrait von Philipp Jann